- das Aufschneiden
- n 1) разрезание (n); 2) рубка (n)
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
aufschneiden — (Gern) aufschneiden (wollen): unwahre Heldentaten erzählen, unglaubhafte Erlebnisse berichten, übertreiben, angeben, prahlen. Der Ausdruck ist eine seit dem 17. Jahrhundert bezeugte Kürzung der älteren Redensart Mit dem großen Messer aufschneiden … Das Wörterbuch der Idiome
Aufschneiden — Aufschneiden, verb. irreg. (S. Schneiden,) welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Activum. 1) Auf etwas mit einem Schnitte bemerken. Etwas aufschneiden, es auf das Kerbholz schneiden. 2) Etwas abschneiden, damit es auf einen andern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
aufschneiden — V. (Aufbaustufe) etw. durch einen Schnitt öffnen Beispiele: Ich habe mir an dem scharfen Kies einen Fuß aufgeschnitten. Der Arzt hat das Geschwür aufgeschnitten. aufschneiden V. (Oberstufe) in prahlerischer Weise übertreiben Synonyme: prahlen,… … Extremes Deutsch
Aufschneiden (Auffahren) einer Weiche — (forcing or bursting open the switch; forçage de l aiguille; apertura forzata dello scambio) ist das Umlegen der Weichenzungen bei der Bewegung eines Fahrzeuges vom Herzstück aus in die falsch gestellte Weiche. Die Bewegung der Weichenzungen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Aufschneiden — einer Weiche, das Durchfahren derselben in der Richtung vom Herzstück her bei unrichtiger Stellung der Weichenzungen, so daß die Spurkränze der Räder sich selbst die Weiche öffnen. Goering … Lexikon der gesamten Technik
aufschneiden — protzen; renommieren; (sich) rühmen; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); bramarbas … Universal-Lexikon
aufschneiden — 1. öffnen; (ugs.): aufmachen; (Jägerspr.): aufschärfen. 2. durchschneiden, in Scheiben/Stücke schneiden, vorschneiden, zerlegen, zerschneiden, zerteilen; (ugs.): zerschnippeln; (Kochkunst): tranchieren. 3. sich dick machen, sich herausstreichen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Aufschneiden — *1. Er schneidet auf wie ein Barbier. Frz.: Glorieux comme un barbier. *2. Er schneidet derb auf, die Suppe wird gut werden. Frz.: Faire, dire des gasconnades. Lat.: Projicit ampullas et sesquipedalia verba. (Horaz.) *3. Er schneidet gewaltig auf … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Messer (2), das — 2. Das Mêsser, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Messerchen, Oberd. Messerlein. 1) * Im weitesten Verstande, ein Werkzeug zum Schneiden, Stechen, Hauen, Stoßen, Schlagen u.s.f. in welchem es im Deutschen veraltet ist. Im Schwabenspiegel ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stellwerke — (Zentralapparate, Zentralsignal und Weichensicherungsapparate) sind Vorkehrungen, durch die entweder nur Weichen oder nur Signale oder Weichen und Signale gemeinsam von einem Punkte aus mittels Leitungen gestellt werden. Im weiteren Sinne gehören … Lexikon der gesamten Technik
Entgleisung — Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.… … Deutsch Wikipedia